Unser Urlaub liegt jetzt auch schon wieder eine Woche zurück. Das Wetter war mäßig. Mäßig war auch das Benehmen meiner Hunde. Während Lena zu Hause auch nur noch das macht was sie will , gehorcht Merlin eigentlich ganz gut, na, ja ist eben alles Ansichtssache .Aber am Meer flippte er total aus. Kaum in der Nähe der Dünen angekommen, war er nicht mehr zu halten, er zerrte an der Leine, nichts konnte ihn aufhalten. Er wollte ans Wasser.
Und dort sofort ins Wasser. Und das ununterbrochen. In seiner Ahnenreihe muß ein Holländischer Seehund gewesen sein. Glücklich war Merlin nur im Wasser. Wir hätten den ganzen Tag sein Schwimmtier ins Wasser werfen können, er schwamm unermüdlich und holte es sich zurück. Nur einmal warf ich es zu weit hinaus, da blieb Merlin im kniehohen Wasser stehen und ich durfte hinter seinem Spielzeug her. Das Wasser war zwar recht warm, aber ein wenig wärmende Sonne wäre hilfreich gewesen. Als ich an seiner Krake angekommen war, hielt es Merlin auch nicht mehr auf seinem Platz, da störte ihn auch das tiefe Wasser nicht mehr . Manchmal finde ich meine Hunde recht unsympathisch. Lena war in diesem Jahr vom Wasser nicht so begeistert, ihr fehlten ein paar Grad zum richtigen Badegenuß.
Große Schwierigkeiten mit unseren Hunden hatten wir auch, wenn wir nur in die Nähe eines Strandcafes kamen. Lena sah die Cafes schon von weitem und driftete sofort in diese Richtung ab. Getreulich gefolgt von Merlin. Da konnten wir rufen, pfeifen oder schreien bis wir heiser waren, sie hörten, bzw, gehorchten überhaupt nicht. Beide waren der Meinung, daß man an solch spannenden Einrichtungen nicht vorbei gehen kann. Während Merlin am Strand absolut unruhig war und immer nur spielen und schwimmen wollte,konnten beide, Lena und auch Merlin stundenlang im Cafe liegen und genießen. Wieder zurück am Strand, wurde Merlin hyperaktiv. Er stürzte sich auf alle Hunde, um mit ihnen zu spielen, egal ob sie dazu bereit waren oder nicht. Irgendwie ist ihm das Reizklima zu Kopf gestiegen. Wenn wir zu Hause waren, fiel er todmüde um und wurde erst wieder munter, wenn es wieder zum Strand ging.