Mittwoch, 31. Mai 2006HundeschuleEs ist Mittwoch und wieder Hundeschule. Natürlich regnet es, aber als wir dann auf dem Hundeplatz ankamen, wurde es doch wieder trocken, wenigstens von oben. Lena hat uns heute begleitet, sie ist aber vor der Umzäunung stehengeblieben. Mit diesen vielen wilden jungen Hunden will sie nichts zu tun haben.Merlin mußte wieder "Fuß" üben. Na ja, reden wir nicht weiter darüber, da er sich vorher müde gespielt hatte, ging es so. Mit Leckerchen ohne Leine bei Fuß war schon schwieriger, da er sich nicht für das Leckerchen in teressierte. Dafür ging diesmal die "bleib" Übung. recht gut. Da hatte ich mir schon große Sorgen gemacht, da er in der vorigen Woche nur geschrieen hatte, wenn ich auch nur mit einem Muskel gezuckt hatte. Diesmal bleib er an der Leine sitzen, während ich mich etliche Schritte entfernt habe. Zum Schluß haben wir alle nur festgestellt, daß der Schmutzigste von allen natürlich unser Merlin war. Keiner wollte ihn freiwillig mit nach Hause nehmen, also mußte ich ihn doch mit zu mir nehmen und mal wieder baden. Ach wie schön wäre ein Nackthund. Dienstag, 30. Mai 2006Oh je, diese Blamage
Sabine ist gestern abend mit Merlin und Emma zu ihrer Chefin gefahren. Die beide Hunde hatten in dem großen mit Parkett ausgelegten Wohnzimmer viel Spaß. Leider befand sich kein Teppich darin. Und als Merlin, unser stubenreiner Merlin, ein dringendes hündischesBedürfnis verspürte, fand er nichts besseres als ein großes teures Sitzkissen. Toll! Wie peinlich. Kann er nicht Bescheid sagen, wie zu Hause auch?
Heute waren wir wieder beim Tierarzt zur Tollwutimpfung. Natürlich wurde wieder Fieber gemessen und auch eine gründliche Untersuchung war wieder fällig. Der Tierarzt war zufrieden. Merlin ließ alles ganz brav und ohne zu zucken über sich ergehen. Er ist eben doch ein ganz Lieber, wenn er nicht gerade auf ein Sitzkissen pinkelt.Abends ha be ich ihm ein paar Brocken vom Hundefutter in den Futterball gefüllt. Durch Bewegung kommen dann die Bröckchen wieder heraus. Dazu hatte unser Freund aber keine Geduld. Es muß alles sofort, oder gar nicht sein. Morgen ist wieder Hundeschule. Hoffentlich ist es dann wenigstens dann trocken. Wenn das mit dem Regen so weiter geht, werden wir mit dem Bau der Arche Noah beginnen. Übrigens, das Foto vom 13 Mai hat jetzt Seltenheitswert. Merlin hat Lenas Körbchen schmerzlos und gründlich morgens um 8 Uhr bis 8.30 zerlegt. In der Zeit war ich arbeiten und Burkard oben an seinem Computer! Lena hat jetzt das gleiche Körbchen wie Merlin in Plastic, haltbar und natürlich eine Nummer größer und in rot statt schwarz. Montag, 29. Mai 2006Regen und noch mehr RegenMerlin war zwar gestern nach de m Besuch der Hundeschule hundemüde, leider hatte er dann um 10 Uhr abends ausgeschlafen und wollte noch etwas spielen. Seine Geschäfte im .Garten wollte er auch n icht erledigen, hat ja Zeit bis Mitternacht. Trotz seines Widerstandes sind wir um 23 Uhr schlafen gegangen. Merlin meckerte und motzte noch eine Weile im Schlafzimmer, suchte sich unsere Hausschuhe zum Spielen, nagte am Teppich, biß in seine Schlafdecke, bis auch ihn der Schlaf übermannte. Friedlich ruhte er bis morgens um 1/2 7. Dann war es sowieso Zeit aufzustehen und zu frühstücken. Unser Mittagsspaziergang ist absolut verregnet, wobei der Begriff Regen noch geschönt ist. Da gab es einmal ein Lied von Rudi Carrell: Wann wirds mal wieder richtig Sommer" Das singen wir auch jeden Tag. Jetzt liegen meine Hunde in der Küche und schlafen friedlich. Anschließend werde ich Merlin kämmen und seine Ohren zupfen, damit mache ich mich wieder unbeliebt. Heute abend ist wieder Stammtisch, da weiß ich noch nicht, ob Merlin mit in die Gaststätte geht,oder ich zu Hause bleibe. Er geht ganz gerne mit, schließlich wird er dort von allen beachtet und gestreichelt. Übrigens, er ist jetzt 46 cm groß und hat 15,1 kg, fast schon zu groß für "auf den Arm", oder?
Sonntag, 28. Mai 2006Junghundeschule
Gestern hat es wieder den ganzen Tag geregnet. Ganz kurz über Mittag war es trocken und ich bin schnell mit Lena und Merlin spazierengegangen. Merlin hat großen Spaß mit Lena zusammmen zu laufen. Er lauert ihr auf und springt sie an oder läuft eng neben ihr her. Ich kann nicht unbedingt behaupten, daß Lena begeistert ist, wenn Merlin auf sie zugesprungen kommt. Danach sind wir nach Wuppertal zu einem Hundefutterhändler gefahren, um Knabberstangen zu kaufen. Abends hatten wir Kegeln und Sa bine hat eingehütet und dabei Gesellschaft von Anja, Dominik und E velyn gehabt. Sie haben Wok Essen gemacht. Die Reste haben wir heute mittag gegessen.Vorher waren wir bei Ostermann in Haan zum Flohmarkt. Dort hat uns Merlin gezeigt, wie schön er schon an der Leine ziehen kann. Ein weiterer Punkt der geübt werden muß. Dann war wieder Hundeschule für uns Menschen und Spielstunde für die Welpen angesagt. Wir sind jetzt aus der Welpenschule geflogen und müssen zu den Junghunden. Zu Merlins Freude muß seine beste Freundin Franziska ebenfalls zu den "Großen".Jetzt ist er absolut k.o. und schläft neben Lena im Flur.Übrigens kann er nach der Spielstunde wunderbar bei Fuß gehen, man braucht nicht einmal etwas zu sagen. Mal sehen, wie es morgen früh geht, wenn er ausgeschlafen hat. Übrigens hat er sich heute morgen klammheimlich 2 mal auf die Couch zum Schlafen gelegt. Natürlich habe ich ihn sofort wieder herunterbefördet. Sah aber sehr niedlich aus. Schade, daß man es nicht dulden kann. Vielleicht in 3 Jahren, wenn er sich nicht bis dahin zum Chef der Familie erklärt hat.
Freitag, 26. Mai 2006Karstadt
Mit Merlin waren wir heute vormittag in der Stadt bei Karstadt und bei Deichmann. Dabei trafen wir auch auf Merlins ersten Raucher. Es ist erstaunlich, wie so ein kleiner Hund staunen kann, wenn er bemerkt, daß Rauch aus dem Mund des Mannes kommt. Der Lärm und die vielen Leute im Kaufhaus machten ihn auch etwas nervös, sdaß wir uns vorgenommen haben, in Zukunft öfter einen Stadtbesuch zu machen und dabei durch Karstadt und Deichmann zu bummeln. Das koimmt auch mir zugute, schließlich kann ich mir dann auch immer wieder etwas kaufen. Das Wetter war heute wieder sehr bescheiden, es regnete nicht, es goß wie aus Kübeln, sodaß der Nachmittagsspaziergang sprichwörtlich ins Wasser fiel. Wir sind dann nur noch mit dem Auto zum Ei kaufen gefahren und hatten Lena und Merlin mit. Beiden Hunden macht das Autofahren großen Spaß. So schnell hatten wir nicht damit gerechnet, daß auch Merlin begeistert im Auto liegt und schläft.
Donnerstag, 25. Mai 2006Da sind sie wiederGestern habe ich beim Kämmen Merlins Zahnlücke betrachten wollen und sie nicht mehr gefunden.Alle ausgefallenen 3 Zähnchen waren, diesmal als bleibende, wieder da.Strahlend weiß und ganz gerade. Hoffen wir, daß alle schön gleichmäßig wachsen und nicht wie bei Tim ein Vorbiß entsteht, sah aber auch sehr niedlich aus, wenn seine rosa Zunge zum Vorschein kam. War eben sein Markenzeichen. Heute regnet schon den ganzen Tag. Natürlich mußten wir trotzdem spazierengehen. Ist ja gesund. Anschliéßend war großes Duschen angesagt. Merlin hält wunderbar still und läßt sich danach auch in aller <Ruhe abtrocknen. Jetzt ist Ruhe, alles liegt herum und schläft.Merlin hat sein Körbchen in der Küche inzwischen gut angenommen. Anfangs wollte er unbedingt in Lenas Körbchen. Da hat man auch den besseren Überblick. Dienstag, 23. Mai 2006keine Fußballnase mehrGestern abend war wieder Nachbarschaftsstammtisch. Diesmal habe ich Merlin zu Hause gelassen, bin aber auch erst 1 Stunde später in die Gaststätte gegangen. Leider hat Merlin sich, als er allein war, ausgeruht. Als er dann schlafen gehen sollte, hatten wir wieder das gleiche Spiel wie beim letzten Mal, er wollte lieber spielen und kramte und knötterte noch lange im Schlafzimmer herum. Heute hat er mit Lena während des Abendspazierganges wild auf der Wiese gespielt und ist jetzt sehr müde. DAnn hat er noch die Berner Sennhündin Berta getroffen und auch mit ihr gespielt. Als dann aber noch die Boerboelhündin Raja dazu kam ,bekam er es mit der Angst und wollte nach Hause. Die war ihm wohl zu groß. Seit heute kann er Pfötchengeben, aber was vernünftiges, wie z, B. "bleib" begreift er nicht. Verlangt man das von ihm, fängt er furchtbar an zu schreien. Es hört sich an,als wenn eine große Katze kreischen würde. Seine Nase ist jetzt keine gefleckte Fußballnase mehr, sondern wunderschön rabenschwarz. Lenas hat innen eine rosa Färbung, bei ihm glänzt es nur schwarz. Jetzt fehlt nur noch ein kleines Stückchen Lidstrich am oberen Rand des linken Auges. Sonntag, 21. Mai 2006und jetzt ohne Zähne
Glücklicherweise hatten wir heute besseres Wetter als gestern und wir konnten erst zum Flohmarkt und dann spazierengehen. Wir trafen Bolle, Dina und Pebbles. Nachmittags war dann wieder Hundeschule angesagt. Die Welpen tollten wieder recht wild umher, aufeinmal sah ich, daß Merlins Maul voller Blut war. Beim Nachschauen stellte ich dann fest, daß die oberen Schneidezähne weg waren. Wahrscheinlich hängen sie jetzt im Fell eines anderen Hundes. Jetzt liegt er satt und zufrieden auf seiner exquisieten Spieldecke von Esprit und schläft. Ach, wäre doch jeden Tag Hundeschule. .
Samstag, 20. Mai 2006Päckchen aus der SchweizGestern war ich mit Merlin beim Sommerfest des Amtsgerichts. Da Merlin vorher mit Emma ausdauernd gespielt hatte, war er dort sehr müde und alle Leute waren von dem sonnigen ausgeglichenen Hund begeistert. Ha, sie kennen ihn nicht ausgeruht. Heute kam ein Päckchen aus der Schweiz von Fam. Zanoni an. Ich hatte auch Ihnen von dem Attentat Merlins auf meinen Garten berichtet. Sie schickten mir Möhren, Bohnen, Zwiebeln. Für die Menschen als sofortigen Genuß Plätzchen und für die Hunde schöne Leckerchen. Lena bewachte den ganzen Nachmittag den Karton, in der Hoffnung, es würden wie von Zauberhand weitere tolle Sachen erscheinen. Merlin meldet sich jetzt schon sehr zuverlässig, wenn er mal wegen seiner Geschäfte in den Garten gelassen werden möchte. Es ging eigentlich recht leicht und schnell. Heute abend hat er nach einem Spaziergang mit Lena dann noch ordentlich mit Emma getobt, sodaß er jetzt stillvergnügt mit dieser gräßlichen Quakente, die er leider selber in Gang setzen kann, spielt. Ich glaube,dieses Quaken wird mich noch sehr lange verfolgen. Wer hat die bloß gekauft! Heute mittag waren wir wieder an der Düssel. Da hat sich wieder herausgestellt, daß Merlin doch sehr wasserscheu ist. WEährend Lena längst in der Düssel stand, sprang Merlin wieder nur am Ufer herum. Auch um Pfützen macht er einen großen Bogen. Man will ja seine "zarten" Pfoten nicht naß machen. Mittwoch, 17. Mai 2006SchlafplätzeDie letzte Nacht war für uns alle sehr unruhig. Das hat aber diesmal nicht an Merlin gelegen, sondern an meinem Wasserbett. Das war plötzlich undicht geworden. Also bin ich gegen Mitternacht mit Sack und Pack in das andere Schlafzimmer gezogen. Lena und Merlin blieben unten. Heute abend müssen sie mit hoch. Da bin ich mal gespannt, wie sie dor t ihre Schlafplätze einnehmen. Hoffentlich wird es eine ruhige NaCHT: Heute während des Spiels mit anderen Hunden verspürte Merlin plötzlich ein dringendes Bedürfnis. Dabei hat er dann zum allerersten Mal sein Bein gehoben. Es war seine Premiere. Ich finde das ganz schön frühreif. Es sah allerdings noch etwas ungeschickt aus, als wenn er in etwas Schlechtes getreten wäre und sich nun nicht traut, sein Beinchen wieder auf die Wiese zu stellen. Das muß noch etwas geübt werden. damit es wie bei einem stolzen Rüden aussehen wird. |
KalenderSucheKategorienBlog abonnierenVerwaltung des BlogsStatistikenLetzter Eintrag: 23.07.2011 22:29
260 Einträge bisher
48 Kommentare
266 Besucher heute
|