Samstag, 30. September 2006nach der OPSo, die erste Nacht nach der OP hat Lena gut überstanden. N ur fressen mag sie nicht, auch nicht trinken. Die extra für sie gekochte Portion Reis mit Hühnerfleisch wurde auch verweigert. Merlin hing schon vor lauter Gier die Zunge heraus. Aber es war ja Lenas Portion. Erst als ich sie mit der Hand gefüttert habe, mochte sie das Hähnchenfleisch , der Reis wurde mit der Zunge in der Gegend herumgeschleudert und fand sich im ganzen Flur wieder. Als wir sie inden Garten führten, sah sie aus, als wenn ihr letztes Stündlein geschlagen hätte. Als das Zauberwort "Auto Fahren" erwähnt wurde, fand eine wundersame Heilung statt und sie konnte plötzlich Treppen steigen und zur Haustür hasten, um úngeduldig auf die AUsfahrt zu warten. Leider führte die nicht zur Tante Else zum Kaffeeetriken, sondern zum Tierarzt. Der war recht zufrieden ,mit ihr und die Kanüle wurde gezogen. Im Moment frißt sie nur ausgesuch te Köstlichkeiten, meist aus der Hand. Merlin versteht inzwischen die Welt nicht mehr. Alleine mußte er heute den Morgenspaziergang un tern ehmen, es war nur halb so lustig, er konnte ja die Lena nicht ärgern. Mittags war er mit Sabine und Emma untewegs. Abend bin ich mit ihm um den Golfplatz gelaufen, auch da latschte er entweder vor mir her, oder direkt hinter mir. Glücklicherweise haben wir dann noch Melli vom Bauernhof getroffen, eine Labradorhündin, mit der konnte man wenigstens spielen und etwas seine Unlust vergessen. Als er dann endlich wieder bei seiner Lena war, war die Wiedersehensfreude groß. DIe Ohren wurden ihr abgeleckt, auch die Lefzen und Lena ließ alles angewidert über sich ergehen. Freitag, 29. September 2006Lenas OP TagGestern haben wir noch einen schönen Mittagsspaziergang an die Düssel gemacht. An einer steilen Stelle wollte Merlin unbedingt ins Wasser, doch ich habe es verboten. Gleich darauf hörte ich ein lautes Plumpsen und Lena war hineingesprungen, klar Merlin und Emma hinterher. Die beiden konnten auch alleine raus,Lena nicht. Also bin ich den Hang hinuntergeklettert und Habe sie hochgezogen. Glücklicherweise mußte ich nicht ins Wasser springen so wie damals im Winter, als der 6 Monate alte Mops sich vor anderen Hunden fürchtete und einfach kopfüber in die Düssel sprang und abgetrieben wurde. Ich wollte sie vom Ufer herausziehen, ist mir nur nicht geglückt und bin mitsamt eines Erdklumpen ebenfalls in die Düssel gerutscht. Das war recht nett, es herrschten Minusgrade und der Weg nach Hause war weit. Heute hatte Lena ihren OP Tag. UM 1/2 8 habe ich sie weggebracht. Um 4 Uhr konnten wir sie wieder abholen. Die Gebärmutter wurde nun doch mit der Gesäugeleiste entfernt, auch ein Knoten auf der anderen Seite. Jetzt wird alles eingeschickt.Merlin hat sich die Wartezeit mit dem Klauen einer Shampooflasche vertrieben, die er dann auf seiner LieblingsKuscheldecke aufgebissen hat. Die Decke ist jetzt in der Waschmaschine. Als Lena nach Hause kam, war Merlin voller Besorgnis und traute sich kaum an sie heran. Später stupste er sie ständig mit seiner Nase in den Rücken. Aber trotz aller Bemühungen wollte sie ihren Schönheitsschlaf nicht unterbrechen. Inzwischen hat sie etwas Hähnchen mit Reis gefressen und war auch schon im Garten. Morgen geht es wieder zum Tierarzt, die Kanüle ziehen, die sie zur Vorsicht noch im Beinchen hat., falls noch mehr Infusionen nötig sind. Mittwoch, 27. September 2006Mittwochsschule
So, nun geht es mit der Schule wieder richtig los. Nachdem wir jetzt 4 Wochen nicht da waren, kannten wir keinen einzigen Hund, alle waren uns fremd. Merlin hielt sich während der Spielstunde an die ganz kleinen und jungen und warf sich mit denen ständig in den Dreck und wälzte sich. DIe Übungen später hat er gut gemacht, wobei das "Sitz" nicht mehr ganz so rasant klappte, weil ich in der letzten Zeit nur noch "Steh" geübt habe , ! . Zum Schluß war Merlin wieder ganz der alte Rabauke und spielte auch mit den großen Hunden. <Zu Hause mußte er erst einmal unter die DUsche. Jetzt liegt er ermattet mit Lena RÜcken an Rücken im Flur und schläft zufrieden.
Sonntag, 24. September 2006Merlin und FranziskaStatt zum Flohmarkt, haben wir uns heute zur Bobtailausstellung nach Solingen aufgemacht. Den halben Verein aus Duisburg haben wir da wiedergesehen. Wir wollten Merlin mal zeigen wie Profis korrekt Steh können und wie schön sie im Ring laufen. Merlin hat uns gezeigt, wie unerzogene Hunde mal hierhin und mal dorthin ziehen können.Später hat er sich dann auch von seiner besten Seite gezeigt und auch ein perfektes Steh gezeigt. Nachmittags war Hundeschule in Hilden. Merlin machte mit seiner Franziska den Hundeplatz unsicher und was der eine an Dummheiten noch nicht wußte, zeigt es ihm der andere. Wie werd en aus diesen Rabauken jemals gut erzogene Hunde. Obwohl Merlin wenigstens auf mein Rufen kommt, Franziska dagegen tut so, als wenn sie nicht gemeint ist und mit fremden Hunden von dannen zieht. Nach der Rennerei mit seiner Freundin, ist Merlin nur noch für sein Bettchen zu haben und mag eigentlich aiuch keinen Ab endspaziergang mehr. Das ist doch auch etwas Gutes. Freitag, 22. September 2006LenaMerlin hat nach unserem Urlaub noch keine Hundeschule besucht. Eine Schande, dabei hätte unser Rabauke es jetzt besonders nötig. Im Moment braucht man nur in seine glitzernden Augen zu sehen und liest nur eins, ich habe ja sooo einen Spaß, da brauche ich doch nicht ausgerechnet jetzt zu gehorchen. Ja, der Urlaub mit seiner Freiheit wirkt nach. Am Mittwoch war es mir auch nicht möglich mit ihm in die Schule zu gehen, da ich für Lena einen Arzttermin hatte. Sie hat seit Urlaubsbeginn Knoten an ihren Brustdrüsen, beidseitig. Auf de linken Seite sehr groß. Auch die Gebärmutter ist nicht in Ordnung. Für nächsten Freitag haben wir für 1/2 8 Uhr einen OP Termin, da wird die linke Milchleiste entfernt. Beide zusammen geht nach Aussage unseres Tierarztes nicht. Armes Mädchen. Aber da sie ansonsten topfit ist, wird es wohl alles gutgehen. Jetzt wird sie von allen Seiten gehätschelt und die Züchterin ruft schon ständig an, ob wir Lena nicht dieses oder jenes Leckerchen anbieten wollen, da sie im Moment auch nicht gut frißt. Aber sie mag am liebsten Merlins Futter, da frißt sie es wenigstens jemandem weg und das ist der größte Spaß. Dienstag, 19. September 2006Lehmspiele
Gestern waren wir wieder mal an der Düssel. Merlin sah das Wasser,das an diesem Tag ziemlich tief und undurchsichtig war und war mit einem Satz mitten im Bach. Ich hörte nur noch großes Platschen und Merlin raste auf der anderen Seite wieder heraus. Anschließend bekam er seinen AUsraster mitten auf einem abgeernteten und frisch geeggtem Acker. Vorher war er nur naß, danach schlammfarben. Auch heute fand er wieder einen für ihn geeigneten Acker und rannte in weiten Kreisen darauf herum. Er braucht wohl einenAusgleich für seinen Strand. In Holland rieselte dann der Sand aus ihm ,hier sind es Lehmklumpen. Nach der Dusche kann ich dann in der Waschküche Blumen pflanzen. .
Sonntag, 17. September 2006keine SchuleNix wars heute mit der Hundeschule. Merlin und ich standen pünktlich am verabredeten Treffpunkt und nur die Hun detrainerin erschien. Franziska samt Herrchen und Frauchen hatten den Termin vergessen. Aleine zu trainieren macht auch keinen Spaß, also haben wir es ganz gelassen.Auch aus dem Grunde, weil Franziskas Herrchen perfekt in der Theorie ist und ich mich alleine nur blamiert hätte. Merlin und ich sind dann noch eine Stunde auf die Hundewiese gegangen und er hat dort mit den anderen Hunden gespielt. Jetzt werden wir angerufen, um einen neuen Tag zum Lernen zu verabreden. Ist ja etwas dürftig, erst war Franziska 6 Wochen in Urlaub, dann wir 3. Sollten wir jemals schon etwas gelernt haben, ist jetzt alles wieder futsch. Samstag, 16. September 2006wieder zurückWie schnell 3 Wochen vergehen. Da sind wir wieder. Das Wetter war eigentlich ganz gut. Geregnet hat es allerdings in der ersten Woche auch. Aber wir waren immer unterwegs. In den letzten 1 1/2 Wochen schien die Sonne und es war auch sehr heiß.Zu Lenas allergrößter Freude waren wir natürlich auch mehrfach in Strandcafes. Wenn wir es wagen daran vorbeizugehen marschiert sie eigenständig die Treppe hoch. Da müssen wir schon auf sie aufpassen und sie anleinen. Dafür ist dann ihr Tag verdorben. Für sie besteht ein schöner Urlaubstag aus etwas Herumtoben im Wasser, evtl. auch ein wenig schwimmen, dann eilt sie zu unserem Liegeplatz, zum Abschluß muß eben auch der Restaurantbesuch sein, sonst ist sie unglücklich. Merlin fand alles super, die Dünen, die man nur im gestreckten Galopp bewältigen konnte, die Waldspaziergänge, große Klasse war der Sand, in dem man in Kreisen rannte und dann das Wasser. Am liebsten wäre er gar nicht mehr herausgekommen. Er schwamm mit Begeisterung, tauchte unter den Wellen durch und wenn wir keine Lust mehr hatten mit ihm im Wasser herumzuspringen, suchte er sich Hundekameraden, mit denen er durch das Wasser tobte. Am Strand fand Merlin dann auch sein Wasserklosett. Jedes Mal wenn er mal mußte, marschierte er in die Wellen, richtet den Blick auf das weite Meer und hob das Bein. Leider haben wir das nicht fotografiert. Er legte dafür bei Ebbe auch weite Wege von unserem Liegeplatz bis zum Wasser zurück. Er konnte gar nicht begreifen, daß wir auch mal den Strand verlassen und nach Hause gehen mußten. . Sabine und Emma haben uns an einem Wochenende besucht, da konnte Merlin die Emma ärgern und durch den Sand scheuchen. Als wir Menschen uns sonnten, haben Emma und Merlin um die Wette Löcher in den Sand gegraben, leider wurde der Sand ständig auf unsere Handtücher geschleudert, sodaß wir von den Bauvorhaben nicht sehr begeistert waren. Meine Liegematte war auch so schon nicht mehr sehr ansehnlich, da der Weg meiner Hunde aus dem Wasser zu ihrem Sonnenschirm eigenartigerweise immer über meine Decke führte.Gestern sind wir nach unserer Rückkehr noch in Duisburg gewesen, damit Merlin schon für die Show im Oktober verschönert werden konnte. Nachdem wir noch schön miteinander gegrillt haben, waren wir dann absolut müde und geschafft um 23 Uhr wieder zu Hause. Das hat uns nicht davon abgehalten, heute schon wieder zum normalen Treffen nach Duisburg zu fahren. Merlin hat die Spiele mit Freund Shadow sehr genossen. Lena war nur genervt, da Shadow plötzlich ein Auge, nein eigentlich alle zwei, auf sie geworfen hat und nur an ihr herumschnuppern wollte. Da war sie sehr froh, daß wir heute schon um 20 Uhr zu hause waren. Diesen Jungcasanova will sie so schnell nicht wiedersehen. |
KalenderSucheKategorienBlog abonnierenVerwaltung des BlogsStatistikenLetzter Eintrag: 23.07.2011 22:29
260 Einträge bisher
48 Kommentare
268 Besucher heute
|