Donnerstag, 25. Oktober 2007
Das Treffen mit Franziska hat uns nicht gutgetan. Sie kann nämlich "herum". Dabei läuf sie auf Zeichen um Autos usw.herum. Das müssen wir nun auch können. Heute habe ich es probiert. Leider mit Lena und Merlin zusammen! Erst natürlich Lena. Sie sollte um einen Papierkorb herumlaufen. Merlin wollte aber zuerst. Also: "Platz, Merlin", "Lena komm". Lena machte auch Platz. "Lena <komm hierher", sie kamen beide." Nein, Merlin, du sollst Platz machen, du nicht Lena, du sollst kommen". "Merlin, Platz zum Kuckuck". Inzwischen war Merlin schon absolut hysterisch, weil er nicht mehr wußte, was ich von ihm wollte und quietschte herum. Lena stand immer da, wo sie am meisten im Wege war. Wie ich es geschafft habe, daß beide doch noch einzeln um den Papierkorb herumgelaufen sind, weiß ich nicht, auf jeden Fall bin ich naß geschwitzt nach Hause gekommen.
Dienstag, 23. Oktober 2007
Merlin hatte heute eine Verabredung, und zwar mit seiner Bouvier Freundin Franziska. Seit einem Jahr hatten sie sich nicht mehr gesehen, na ja, mit einer Ausnahme: Sie haben sich für 2 Minuten in Düsseldorf beim Dogs Day getroffen. Als Merlin heute die Besitzer von Franziska aus dem Auto steigen sah, ging seine Rute scho n im Kreise. Und dann kam Franziska. Es war so eine große Freude auf beiden Seiten. Ohne zu Zögern sind beide aufeinander zugestürmt und fingen an zu spielen. Endlich hatte Merlin wieder einen richtigen Partner für seine groben Spielereien. Sie fegten wie wild über die Felder. Gut, daß kein Bauer in der Nähe war. Anschließend wurde noch ausgiebig gerauft und Küßchen gab es zwischendurch auch. Je tzt liegt Merlin zufrieden und glücklich im Flur und schläft. Demnächst gibt es wieder ein Treffen, damit die Beiden so richtig miteinander toben können. Nur Lena durfte nicht mit. Merlin spielt nämlich nicht gerne mit anderen Hunden, wenn Lena dabei ist. Er ist ebden ein (Zieh)Mamakind .Da muß er ständig zu ihr hin und ihre Lefzen lecken, damit sie auch Bescheid weiß, daß er nur sie alleine liebt und wenn Lena sich in Positur stellt, spielt er lieber mit ihr.Wenn Lena dann nach ein paar Minuten genug hat, sind die anderen Spielgefährten längst verschwunden. Die haben keine Lust auf das Mamakind zu warten.
Freitag, 19. Oktober 2007
Oh weh, der Mops ist läufig. Emma hat schon kleine Herzchen in den Augen, wenn sie Merlin anschaut. Beim Spaziergang läuft sie neben ihm her, als wenn sie aneinandergeklebt wären. Merlin wäre heute gerne noch einmal in die Düssel gesprungen, aber da Lena die Badesaison für dieses Jahr für beendet erklärt hat, ist er auch nicht hineingesprungen. Fast wäre er sauber nach Hause gekommen, doch leider kamen wir an einem frischen Acker vorbei. Da hat es Merlin nicht mehr gehalten, er lief im Zickzack über den Acker und wollte gar nicht mehr aufhören. Das fand Emma dann doch etwas übertrieben und ist lieber auf dem sauberen Weg geblieben. Zu Hause brauchte ich nur einem Ferkel die Pfoten zu waschen, die beiden Damen waren ganz sauber geblieben.
Sonntag, 14. Oktober 2007
Mit Lena und Merlin waren wir heute zur Hundeausstellung in Dortmund. Diesmal hatten wir keine Aufgaben, wir waren nur Besucher. Etliche Bekannte haben wir auch getroffen und meine beiden wurden mit großen Hundekuchen verwöhnt . Lena und Merlin waren sehr brav in dem ganzen Gedränge. Ab und zu schlug Lena allerdings ihre Zähne in die zum Verkauf stehenden Pansenstangen. Zu ihrem Mißvergnügen haben wir nicht alles gekauft was dort herumstand. Merlin wurde ein paar Mal fotografiert und von vielen Kindern gestreichelt. An einem Stand bekamen wir für ihn eine große Sprühflasche mit Pflegespray geschenkt. Im nächsten Jahr sollen wir wieder kommen und berichten, ob es uns gefallen hat. Lena bekam wieder ihre lautstarken Begeisterungsausbrüche, wenn sie bekannte Leute traf. Gegen Mittag wurde es zu voll und wir sind zu einem Hundeauslaufgebiet am Kemdahler Stausee gefahren. Dort konnten sie mit den anderen Hunden spielen, oder im Wasser tollen. Lena ist gleich beim ersten Mal auf den dicken Steinen ausgerutscht und fand daraufhin das Wasser nicht für sie geeignet. Ihr gefällt ein solider Strand am Meer eben besser. Merlin stand noch eine Weile unschlüssig am Ufer, aber alleine wollte er auch nicht baden. Wieder zu Hause angekommen mußte Lena für ein Spielchen herhalten. Aber dann haben sich beide in die Sonne gelegt und sich von den Aufregungen des Tages erholt.
Donnerstag, 11. Oktober 2007
für Merlin haben wieder schwere Zeiten begonnen. Morgens um 7 Uhr ist es noch recht dunkel und unser Hasenfuß fürchtet sich. Statt voraus zu laufen, weicht er mir nicht mehr von den Füßen. Wir haben unseren Spaziergang schon gekürzt und vermeiden den Waldweg, da auch Lena lieber schnell an dieser Abzweigung vorbeigeht, um schnell wieder zu den helleren Straßen zu kommen. Seit ein paar Tagen haben wir morgens wieder aufgerüstet. Jeder Hund hat eine Sicherheitsweste, ich eine Taschenlampe und jetzt haben wir als neueste Errungenschaft noch 2 Leuchtleinen, sie blinken per Batterie. Aber ab und zu kommt uns auf den Feldwegen ein Auto entgegen, und da müssen wir gesehen werden. Heute abend haben wir mit Sabine und Mops einen Abenspaziergang unternommen. Je dunkler es wurde, um so dichter hielt sich Merlin an seine Herde. Bestimmt wollte er uns beschützen!
|